Stand 22.05.25
von Abdullatif Al Abeid 8a
Vom 5. bis 10. Mai 2025 unternahmen alle achten Klassen der Albert-Schweitzer-Realschule Böblingen eine spannende Reise nach England. Diese Fahrt bot nicht nur die Möglichkeit, das Land und seine Kultur kennenzulernen, sondern auch unsere Englischkenntnisse im Alltag anzuwenden und zu vertiefen.
Montag – Anreise und Ankunft in Herne Bay
Früh am Montagmorgen starteten wir unsere Reise. Nach einer langen Busfahrt und der Überquerung des Ärmelkanals kamen wir schließlich am späten Nachmittag in Herne Bay an. Dort wurden wir von unseren Gastfamilien herzlich empfangen, bei denen wir für die kommenden Tage untergebracht waren. Die Aufregung war groß – für viele von uns war es das erste Mal, in einer englischen Familie zu wohnen.
Dienstag – Ein Tag in London
Am Dienstag ging es früh los: Wir fuhren mit dem Bus nach London und verbrachten dort den ganzen Tag. Neben einer spannenden Stadttour besuchten wir viele berühmte Sehenswürdigkeiten, darunter auch das London Eye, von dem aus wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt hatten.
Mittwoch – Dover Castle und Geschichte erleben
Am Mittwoch stand ein Ausflug nach Dover Castle auf dem Programm. Besonders spannend war die Führung durch das sogenannte „Underground Hospital“, ein unterirdisches Lazarett, das während des Zweiten Weltkriegs genutzt wurde. Wir lernten viel über die historische Bedeutung Dovers und waren beeindruckt von der Atmosphäre der alten Gänge und Bunker.
Donnerstag – Shopping und Kultur in London
Am Donnerstag fuhren wir ein zweites Mal nach London. Dieses Mal lag der Fokus auf Freizeit und Shopping. Besonders beliebt war der Camden Market, ein bunter Markt mit vielen kleinen Ständen, Läden und internationalem Essen. Hier konnten wir Souvenirs kaufen, leckeres Streetfood probieren und das multikulturelle Flair der Stadt erleben.
Freitag – Kreativität und Abschied
Der letzte Tag startete mit einem unterhaltsamen Storytelling-Workshop in Herne Bay, bei dem wir auf kreative Weise Geschichten erfinden und präsentieren durften – natürlich auf Englisch! Anschließend besuchten wir die historische Stadt Canterbury und besichtigten die beeindruckende Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Am Nachmittag traten wir die Heimreise an. Nach einer langen Nacht im Bus kamen wir am Samstagmorgen wieder wohlbehalten in Böblingen an.
Fazit:
Die Englandfahrt war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Wir konnten nicht nur viele neue Eindrücke sammeln, sondern auch unsere Sprachkenntnisse verbessern und neue Freundschaften knüpfen. Die Kombination aus Kultur, Geschichte, Spaß und persönlicher Erfahrung machte diese Woche zu einem echten Highlight unserer Schulzeit.